Das wir dieses tolle Bild benutzen dürfen. :-)
Wir haben es gleich in unsere "Highlights" eingebaut.
Ganz rechts ist Leonhard Jansen ( Gründer der Spielschar ) zu sehen, in der Mitte mit dem Kinderwagen Wilma Pollmanns und hinten dran, mit dem Kind an der Hand, Edith Hintzen.
1979 Eröffnung der Fußgängerzone
Im Rahmen der Eröffnung der Fußgängerzone und des Jagd- und Naturkundemuseums führte die Brüggener Spielschar drei Stücke unter freiem Himmel auf. Außerdem nahm sie als Biedemeier Gruppe beim historischen Umzug teil.
Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage, so sagte schon William Shakespeare. Und in leicht abgeänderter Form ist es auch sehr passend zur momentanen Situation:
Spielen oder nicht spielen, das ist hier die Frage.
Eines ist klar, das Herz will, was das Herz will. Und das ist, rauf auf die Bühne, die Bretter, die die Welt bedeuten. Spielen, was das Zeug hält. Dem Affen Zucker geben. Das Publikum begeistern und glücklich machen.
Doch dann ist da die Vernunft, die wirklich schwer wiegt und gewinnt.
Auch für uns ist die Enttäuschung groß und wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Eventualitäten können wir die Aufführungstermine im Oktober nicht wahrnehmen.
Wir hoffen und wünschen, wieder zum gewohnten Zeitpunkt - den zwei Wochenenden nach Ostern 2021 - für Sie, unser Publikum, auf der Bühne zu stehen. Darauf wollen und werden wir hinarbeiten, auch wenn heute noch viele Fragen unbeantwortet bleiben.
Bereits erworbene Karten behalten weiterhin Ihre Gültigkeit und können für die nächsten Aufführungen verwendet werden. Selbstverständlich erstatten wir alternativ auch den Eintritt. Bitte setzen Sie sich hierzu telefonisch unter 02163-5724987 oder per Email
Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Für die Spielschar Brüggen e.V.,
René Heimes
Seite 7 von 25