Von Otto Ludwig. | |
Stein, Fabrikherr und Gutsbesitzer | August Winkels |
Robert, sein Sohn | Hans Coenen |
Christian Ulrich, genannt der Erbförster | Leonhard Jansen |
Sophie, seine Frau | Johanna Bollmann |
Andreas, Forstgehilfe bei Ulrich | Andreas Offermanns |
Marie | Maria Offermanns |
Wilhelm, beider Kinder | Josef Jansen |
Wilkens, ein großer Bruder | Konrad Winkels |
Pastor von Waldenrode | Peter Neikes |
Möller, Steins Buchhalter | Willi Erkens |
Jäger Gottfried | Albert Jansen |
Weiler, Holzhüter | Jakob Cremers |
Wirt von der Grenzschenke | Gottfried Winkels |
Frei u. Lindenschmidt, zwei Wilddiebe | Peter Klingen, Hermann Biker |
Kathrine | Elisabeth Jasnen ( 5 Jahre ) |
Bastian, Steins Diener | Peter Thewissen |
Spielleiter | Leonard Jansen |
Die Aufführung fand am So., den 12.01.1936 im Saal der Gaststätte "Hotel zur Post" statt. | |
Auszug aus der Zeitung | |
… Die Gestaltung dieses bestimmt nicht leichten Stückes schloß sich den bisherigen hervorragenden Aufführungen würdig an. Alle Spieler waren mit wahrer Begeisterung mitgestaltend an der der wirklich gut gelungenen Aufführung beteiligt. |