Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich von Schiller. | |
Präsident von Walther | Ernst Kitz |
Ferdinand, sein Sohn - Major | Heinrich Lankes |
Hofmarshall von Kalb | Jakob Cremers |
Lady Milford, Favoritin des Fürsten | Marieluise Krahnen |
Wurm, Sekretär des Präsidenten | Eberhard Reinmuth |
Miller, Stadtmusikus | Leonhard Jansen |
dessen Frau | Aenne Jansen |
Luise, dessen Tochter | Luise Jansen |
Sophie, Kammerjungfer der Lady | Elisabeth Jansen |
Der Kammerdiener des Fürsten - Gerichtsdiener und Kammerdiener | |
August Winkels | |
Spielleitung | Leonhard Jansen |
Es fanden drei Aufführungen im November 1946 im Jugendheim Brüggen statt. | |
Auszug aus der Zeitung | |
… Der Brüggener Spielschar, deren Darbietung begeisterten Beifall fand, … | |
… Ein herzlicher Beifall aus den bis auf den letzten Platz besetzten Reihen lohnte alle Darsteller für ihre Arbeit und mag sie anspornen zu weiterem Tun. | |
Es war eine besondere Auszeichnung "Kabale und Liebe" aufführen zu dürfen, das es sonst nur Berufsbühnen erlaubt war, Klassiker auzuführen. | |
![]() |