Lustspiel von Heinrich Spoerl. | |
Staatsanwalt von Treskow | Leonhard Jansen |
Seine Frau | Elisabeth Jansen |
Trude, die Tochter | Minchen Jansen |
Rabanus | Adolf Peters |
Der Oberstaatsanwalt | Paul Anstütz |
Vorsitzender der Strafkammer | August Winkels |
Bätes | Arnold Jakobs |
Wimm | August Winkels junior |
Kriminalkommissar Mühsam | August Winkels |
Frau Tigges | Elisabeth Jakobs |
Schwefelhölzchen | Hans Dieter Lennartz |
Gerichtsdiener | Bruno Jansen |
Paula Pulvermann | Traudchen Schulz |
Sybilla | Therese Coenen |
Milchmädchen | Anni Winkels |
Drei Herren vom Stammtisch | |
Spielleitung | Leonhard Jansen |
Die Aufführungen fanden am Fr., den 06.01. und So, den 08.01.1950 im Jugendheim statt. | |
Auszug aus der Zeitung | |
… Das die Brüggener Laienspieler in einer Landgemeinde von 4000 Einwohnern mit Kino und allsonntäglichem Tanz überhaupt eine so große Zuschauerzahl anziehen kann, spricht für sich selbst. | |
… Dagegen wird es dem Laienspieler in der Regel schwer fallen - das gilt zwar nicht für Brüggen, das schon unter Janses Spielleitung aus einer gut profilierten Tradition heraus mit immer neuen guten Leistungen überrascht - die Tragik eines Lebensschicksales oder einer Aufgabe gültig herauszuarbeiten und überzeigend zu spielen. ... | |
![]() |