Komödie in drei Aufzügen von Elisabeth und Johannes Weißert.
 
Herr Patelin, Advokat Josef Terkatz
Frau Patelin Renate Goßmann
Henriette, Tochter Anita Oude-Hengel
Colette, Hausgehilfin Lilian Jansen
Herr Guillaume, Händler Ernst Kerren
Valere, sein Sohn Jakob Mormels
Agnelet, Schafhirt Heinz Gill
Herr Bartolin, Richter Manfred Riedel
 
Spielleiter Leonhard Jansen
Souffleur Heinz Dieter Engels
 
Die Aufführungen fanden am Sa., den 30.03. und Sa., den 06.04.1968 im Jugendheim statt.
 
Aus der Westdeutschen Zeitung vom 04.04.1968
Beifall über Beifall gab es für die Spielschar bei der Aufführung des Lustspiels … .
… Mit der Gestaltung des Spiels, … bewies die Spielschar, daß sie auch solche Stücke in der rechten Weise aufzuführen weiß.
 
Aus der Rheinsichen Post am 06.04.1968
… Es war ein zu jeder Minute flüssiges, prickelndes Spiel, für das es immer wieder Beifall auf offener Szene gab. …
 
Die Kleider des Herrn Patelin

Die Kleider des Herrn Patelin

Breadcrumbs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.