1976 Fünfzehn Schnüre Geld
Aus dem Chinesischen von Günther Weisenborn | |
Kuang Chung, Präfekt | Manfred Riedel |
Lou, die Ratte | Hilla Janosch |
Yu, eine Krämerin | Wilma Pollmanns |
Su, ihre Stieftochter | Beatrix Jansen |
Hsiung, Handlungsreisender | Josef Terkatz |
Kuo, Richter | Ernst Kerren |
Chou, Statthalter | Herbert Resing |
1. Gerichtsdiener | Erich Kitz |
2. Gerichtsdiener | Willi Michels |
Hofdame | Anita Riedel |
chinesische Nachbarin | Edith Hintzen |
Weitere Nachbarinnen | Renate Goßmann, Birgit Riedel, Gabi Schmacks und Ursula Oude-Hengel |
Spielleitung | Leonhard Jansen |
Die Aufführungen fanden am Sa., den 11.12., So., den 12.12. und Sa., den 18.12.1976 in Brüggen im Pfarrheim statt. | |
Aus der Zeitung | |
Ein gutes Ensemble-Spiel … Schon in früheren Jahren haben anerkannte Theaterkritiker der spielschar bescheinigt, daß sie am Niederrhein eine Sonderstellung einnehme. … Erstaunlich war auch diesmal die sprachliche Reife der weitaus meisten Akteure. … Was die Aufführung auszeichnete, war das geschlossene Ensemble-Spiel. Selbst die kleinste Rolle bestach durch Genauigkeit des Typs. ... Den langanhaltenden Beifall hatten Spielleiter und Akteure voll verdient. ... | |
![]() |