Mundartspiel von Wilhelm Schlüter.
 
Mynherr van Bebber  
enen Hollänger op Visitaziu'en ( ein Holländer auf Visitation ) Ernst Kerren
Jan Plümäckers  
dä Häer van et Kri'ewelsche Jerech ( der Herr vom Krefelder Gericht ) Josef Terkatz
Trina, däm sin Maid  
däm sin Maid ( seine Magd ) Renate Goßmann
Jupp Terhegges  
dä Schriever van het Jerech ( der Gerichtsschreiber ) Manfred Riedel
Frau Nösemes  
en Krie'welsche Madam ( eine Krefelder Dame ) Wilma Pollmanns
Bertche  
die Dauter von Frau Nösemes ( Frau Nösemes' Tochter ) Ingrid Hesse
Pitter Leppkes  
ene jonge Krie'welsche ( ein junger Krefelder ) Erich Haberzettl
Kü'eb Leppkes  
däm sie Vater, ene Buur ( sein Vater, ein bauer ) Rüdi Goßmann
Thri'es  
die Sü'ester van dä Ku'eb ( Kü'ebs Schwester ) Edith Hintzen
 
Spielleiter Leonhard Jansen
Souffleur Ernst Kerren
 
Die Aufführung fand zur Eröffnung der niederländischen Woche auf Einladung der Volkshochschule am Sa., den 30.08.1980 in Lobberich in der Werner-Jäger-Halle statt.
Am 04.09.1980 wurde in der Sendung "Zwischen Rhein und Weser" vom Westdeutschen Rundfunk eine Reportage über Wilhelm Schlüters Mundartstück "Scherve" und über die Aufführung der Spielschar in Lobberich gesendet. In der Sendung kamen auch die Witwe des Autors, Margarete Schlüter, und Leonhard Jansen zu Wort. Gespickt wurde die Sendung mit eingestreuten Szenen.
 
Scherve

Scherve

Breadcrumbs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.