Komödie von Leonhard Jansen. | |
Bartholomäus Überspringer | Ernst Kerren - Josef Terkatz ( nur am 19.11.1983 ) |
Jettchen, seine Frau | Edith Hintzen |
Lisbeth, seine Tochter | Mali Mevißen |
Franz Eisenhart, Verlobter der Tochter | Willi Michels |
Martin Firmenschau, Vorsitzender des Ausschusses | Heinz-Dieter Engels |
Berta Häcksel, Architektin | Ulla Oude-Hengel |
Wilma Köbes, Unternehmerin | Wilma Pollmanns |
Klaus Matthes, Unternehmer | Helmut Heymes |
Hartmut Karlsen, Kaufmann | Rudi Goßmann |
Bertram Franzen, Gastwirt | Alfred Uschmann |
( Alle Mitglieder des Wirtschaftsförderungsausschusses ) | |
G. Ehrlichmann, Stadtdirektor | Erich Kitz |
Mathilde Klein, Sektretärin | Renate Goßmann |
Spielleitung | Leonhard Jansen |
Souffleur | Reiner Finken |
Die Aufführungen fanden am Sa., den 16.04. und Sa., den 23.04. in Brüggen im Pfarrzentrum, am Sa., den 19.11. in Brüggen und auf Einladung des Kulturamtes Lobberich am Fr. den 25.11.1983 in Lobberich in der Werner-Jäger-Halle statt. | |
Aus der Zeitung | |
… Die Theatergruppe , … , zeigte unter der Regie des Autors erneut ihr erstaunliches Können als Laiendarsteller-Gruppe. … man darf sich freuen, wenn die Spielschar dieses Stück auch außerhalb der Gemeindegrenzen aufführt. | |
Aus der Zeitung | |
… Diese Verquickung von Witz und aktuellem Bezug zeichnete die Komödie aus. Jansens Regieführung läßt eine besondere Liebe zum Detail erkennen. Deshalb wirken die gesamte Aufführung und die Characktere so geschlossen. Die hervorragende Leistung wurde auch von dem Publikum mit lang anhaltendem Beifall belohnt. | |
Aus der Westdeutschen Zeitung vom 19.04.1983 | |
Erfolgreiche Premiere des neuen Spielschar Stückes … | |
![]() ![]() ![]() |