Von Jean Baptiste Moliere. | |
Harpagnon, der Geizige | Eckhard Wege |
Cleante, Harpagnons Sohn | Alfred Uschmann |
Elise, Harpagnons Tochter | Hilla Christiansen |
Valere, Harpagnons Verwalter | Willi Michels |
Brindavoine, Harpagnons Lakai | Erich Kitz |
Jaqueline, Harpagnons Köchin / Kutscherin | Edith Hintzen |
Mariane, Cleantes Geliebte | Irene Hormes |
La Fleche, Cleantes Dienerin | Ulla Oude-Hengel |
Meister Simon, Vermittler | Erich Kitz |
Frosine, Kupplerin | Renate Gossmann |
Anselme, reicher Herr | Ernst Kerren |
Polizeibeamter | Erich Kitz |
Spielleitung | Peter Rumpel |
Bühne | Alfred Uschmann |
Es fand eine Aufführung am Sa., den 23.02.1991 in Bracht im Bürgersaal, zwei Aufführungen Sa., den 02.03. und 03.03.1991 in Brüggen im Pfarrheim, eine Aufführung am So., den 10.03.1991 für die Caritas in Brüggen im Jugendheim, eine Aufführung am Sa., den 25.05.1991 in Born im Pfarrheim und eine Aufführung am Sa., den 12.10.1991 in Brüggen im oberen Saal der Burg Brüggen statt. | |
Aus der Westdeustchen Zeitung vom 26.02.1991 | |
… "Es war eine gelungene Premiere." … Mit viel Körpereinsatz und Mimik wurde das Stück noch lebendiger. … | |
Aus der Rheinischen Post vom 26.02.1991 | |
Bei Aufführungen der Brüggener Spielschar, einer der ältesten Laientheatergruppen der Region, durfte schon immer mit Lebendigkeit gerechnert werden. … | |
![]() ![]() ![]() ![]() |