Von William Shakespeare. | |
Orsino, Herzog von Ilyrien | Alfred Uschmann |
Curia, im Dienste des Herzogs | Steffi Schoen |
Valentine, im Dienste des Herzogs | Renate Schopiak |
Olivia, eine reiche Gräfin | Irene Hormes |
Maria, ihre Hausdame | Hilla Christiansen |
Fabia, eine Hausangestellte | Edith Hintzen |
Malvolio, ihr Hausverwalter | Wolfgang Kerst |
Der Narr | Rene Heimes |
Sir Toby Blech, Olivias Onkel | Peter Nerger |
Sir Andrew Aquecheek | Eckhard Wege |
Viola, Sebastians Schwester | Andrea Kalke |
Sebastian | Jan Jürgen Delissen |
Ein Seemann, Violas Retter | Alexander Heiden |
Antonio, Kapitän und Sebastians Retter | Michael Kerst |
Ein Polizist | Alexander Peters |
Spielleitung | Lothar Lange |
Bühne | Alfred Uschmann, Jan Jürgen Delissen, Peter Nerger |
Technik | Dennis Uschmann, Christian Gerhards |
Es fanden fünf Aufführungen am Fr., den 14.03., Sa., den 15.03., So., den 16.03., Fr., den 21.03. und Sa., den 22.03.1997 in Brüggen im Pfarrzentrum statt. | |
Aus der Zeitung | |
Brüggener Spielschar setzte Shakespeares Verwechslungskomödie "Was Ihr wollt" gekonnt in Szene … Eine geschickte Inszenierung formt diese Ingredenzien zu einem eindringlichen Gesamtkunstwerk … Den Darstellern schienen die Rollen wie auf den Leib geschneidert. ... | |
Aus der Rheinischen Post vom 17.03.1997 | |
Amüsantes Spiel mit vielen Verwirrungen ... Hervorragend gespielt … Kein Wunder also, daß die Besucher des Brüggener Pfarrheims das ein oder andere Mal herzlich lachen mußten. … Reizvolle Aufgabe … Auch die anderen Darsteller des Stücks konnten sich sehen lassen. Es ist schon beachtenswert, was die Brüggener Spielschar mit ihrem neuen Regisseur Lothar Lange seit September auf die Beine gestellt haben. ... So kann sich auch das erste ergebnis des neuen Gespanns sehen lassen. ... | |
![]() ![]() ![]() |