Logo Spielschar

Breadcrumbs

Von William Shakespeare.
 
Theseus, Herzog von Athen Lothar Lange
Hipollyta, König der Amazonen - verlobt mit Theseus Gisela Michiels, Regina Jansen
Egeus, Hermias Vater Alfred Uschmann
Hermia, Egeus Tochter - verliebt in Lysander Hilla Christiansen
Lysander - wird von Hermia geliebt Wolfgang Nesitka
Demetrius - Bewerber um Hermia Peter Nerger
Helena - verliebt in Demetrius Irene Hormes
Philostrat, Meister für Vergnügung an Theseus Hof Edith Hintzen
Oberon, König der Elfen Lothar Lange
Titania, Königin der Elfen Gisela Michiels, Regina Jansen
Puck oder Robin Gutfreund, ein Troll Rene Heimes
Elf, Oberelfe Steffi Schoen
Bohnenblüte Christina Gumpert
Spinnweb, Elfe Sabine Drießer
Motte, Elfe Heike Niesel
Senfsamen, Elfe Renate Schopiak
Peter Squenz, ein Zimmermann ( Prolog ) Alfred Uschmann
Niklaus Zettel, ein Weber ( Pyramus ) Wolfgang Kerst
Franz Flaut, ein Blasbalgflicker ( Thisbe ) Eckhard Grotzke
Tom Schnauz, ein Kesselflicker ( Wand ) Klaus Nerger
Schnock, ein Schreiner ( Löwe ) Eckhard Wege
Matz Schlucker, ein Schneider ( Mondschein ) Alexander Heiden
 
Spielleitung Lothar Lange
Bühne Peter Nerger, Wolfgang Nesitka
Kostüme Renate Schopiak
Beleuchtung / Tontechnik Dennis Uschmann, Shristian Gerhards
 
Es fanden vier Aufführungen am Sa., den 30.10., So., den 31.10., Fr., den 05.11. und Sa., den 06.11.1999 in Brüggen im Pfarrzentrum statt.
 
Aus der Rheinischen Post vom 27.10.1999
… Wer den eher flachen Comedy-Hunor gewohnt ist, wird sich für Shakespeares schnellen Wortwitz anstrengen müssen. …
 
Aus den Grenzland-Nachrichten vom 28.10.1999
… Noch ein kleiner Tipp: Wer sich die Lange-Inszenierung ansieht, sollte Verstand und Logik einmal zu Hause lassen und sich ganz dem Stoff hingeben, aus dem die Träume sind. Denn, wie sagt der Regisseur: "Beim Sommernachtstraum handelt es sich um 500 Jahre alte Fantasy." ...
 
Aus dem Extra Tip vom 31.10.1999
… Ansonsten erwartet die Besucher eine ambitionierte, auf zwei Stunden gestraffte Inszenierung. …Denn neben dem detaillierten Wortwitz will die Spielschar vor allem durch Bewegung auf der Bühne den turbulenten Reigen mit Leben wecken. …
 
Aus Brüggen aktuell Nr. 68
… Drei Folgeaufführungen ausverkauft … Volles Haus und lange Standing ovations. …
 
Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.