Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn
Hangover meets Sex and the City
Männer sind wie Zähne: Erst kriegt man sie schlecht und wenn man sie dann einmal hat,
muss man sie pflegen - oder sie verursachen dauernd Beschwerden. Zu dieser Einsicht
kommen auch vier Frauen, die am Samstagabend kurz vor Ladenschluss im Parkhaus eines
Einkaufszentrums aufeinander treffen: Die gestresste Hausfrau und Mutter Grit, die frisch
entlassene Verkäuferin und Karaoke-Fan Jennifer, die männerverschleißende Geschäftsfrau
Pascaline und Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit in ihrem Auto in der Tiefgarage
verschanzt hat. Der Zufall bringt diese Damen zusammen und so verschieden die Leben der
einzelnen Damen sind, so unterschiedlich sind ihre Träume, ihre Sehnsüchte und… ihre
Männer. Oder schlummert da in jedem Herz der gleiche Frust?
Premiere:
Samstag, 27. April 2019, 20.00 Uhr
weitere Aufführungen:
Sonntag, 28. April 2019, 19.00 Uhr
Freitag, 03. Mai 2019, 20.00 Uhr
Samstag, 04. Mai 2019, 20.00 Uhr
Sonntag, 05. Mai 2019, 19.00 Uhr
Alle Vorstellungen finden im katholischen Pfarrzentrum, Klosterstraße 48, 41379 Brüggen statt.
Karten können ab Februar 2019 bei den Vorverkaufsstellen
Exquisit Spezialitäten,
Erika‘s Choko-Lädchen in Brüggen und
Bäckerei Lehnen in Born
erworben werden oder ab sofort per Email an
reserviert werden.
Bitte informieren Sie sich auch an unserem Schaukasten Klosterstraße 5, 41379 Brüggen.
Die Spielschar Brüggen e.V. wurde 1932 von Leonhard Jansen gegründet und führt seitdem unter dem Motto „Bürger spielen für Bürger“ Theaterstücke in Brüggen und Umgebung auf.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontaktdaten:
Spielschar Brüggen e.V.
René Heimes
Nachtigallenweg 2
41379 Brüggen
Telefon: 02163 5724987
www.spielschar-brueggen.de
www.facebook.com/spielschar
Unsere Mitspielerin und Ehrenmitglied, Edith Hintzen, verstarb Anfang September. Mehrere Wochen sind seitdem vergangen und wir können es immer noch nicht recht glauben.
Edith war seit 65 (!) Jahren Mitglied in unserem kleinen Theater-Verein. Immer mit Leib und Seele dabei, war sie eine Institution, Vorbild und das Herzstück der Truppe. Ihr unnachahmliches Spiel und Ihr liebevolles Wesen bezauberte Alt und Jung gleichermaßen; oft reichte einzig Ihr Auftritt für Wohlbekunden und Szenenapplaus. Unvergessen bleiben unter so vielen Auftritten Ihre Darbietungen als Tante Abby in „Arsen und Spitzenhäubchen“ (1993 und 2014) sowie Ihre letzte Rolle als Schwester Agathe in „Nonnenpoker“ (2017).
Wenn uns auch der Gedanke Ihres Verlusts noch lange schmerzt, sind wir doch stolz auf zahlreiche gemeinsame Jahre voller froher Erinnerungen zurückblicken zu können.
Für die Spielschar Brüggen e.V.
René Heimes
Einen kleinen Eindruck vom Abenteuer des Jahres kann man hier bekommen:
>>> Nur ein Klick entfernt ;-) <<<
Fliegen Sie mit uns am Freitag, den 13.04., Samstag, den 14.04. oder Sonntag, den 15.04..
Warum ? Bilder sagen mehr als tausend Worte. ;-)
Seite 5 von 9